19. Dezember 2024

Weihnachtliche Geschenkeübergabe von OBI Baumarkt an CS Haus für Mutter und Kind

Mit der Weihnachtsaktion „OBI Wunschbaum“ erfüllt Baumarkt OBI den Kindern des CS Haus für Mutter und Kind ihre Weihnachtswünsche. 110 Geschenke wurden an 18 Kinder des CS Haus für Mutter und Kind übergeben und diese wurden mit strahlenden Augen geöffnet.

Bettina Braun, Head of People and Culture OBI Austria/OBI Switzerland, der OBI-Bieber und Andrea Koppy-Wiesinger, Leitung CS Haus für Mutter und Kind, bei der Geschenkeübergabe

„OBI Wunschbaum“ ist eine Initiative von OBI Baumarkt, welche direkt aus dem Mitarbeitenden-Kreis entsteht. Mitarbeitende entscheiden sich für eine Organisation ihrer Wahl, während sich dieses Jahr die Mehrheit für das CS Haus für Mutter und Kind entschied, welche in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feierte.

Im CS „MUKI“ wohnen Mütter mit ihren Kindern, welche teilweise aus Familien in Notlagen kommen. Das Ziel ist es, ihr Umfeld so zu stabilisieren, dass ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben wieder möglich ist.

Es ist hat mich sehr gerührt, dass das OBI-Team vor allem den Kindern ein glanzvolles Weihnachten ermöglichen konnte und so viele Menschen ihre Zeit und Energie in die Erfüllung der Kinderwünsche steckten! Wir hatten ein sehr berührendes Weihnachtsfest, bei dem viele glänzende Kinderaugen zu sehen waren. Ein herzliches Danke an das gesamte Team der OBI Zentrale in Wien!

so Andrea Koppy-Wiesinger, Leitung CS Haus für Mutter und Kind.

 

100 Jahre CS Haus für Mutter und Kind

Multiprofessionelle Teams bestehend aus Sozialarbeiter:innen und -pädagog:innen sowie eine hauswirtschaftliche Fachkraft begleiten die Mütter und ihre Kinder und bieten ihnen Hilfe beim Aufbau eines stabilen Umfelds an. 17 Übergangswohnungen ermöglichen ihnen ein eigenständiges Leben in einem Lebensbereich, der Rückhalt gibt.

Das CS Haus für Mutter und Kind wurde 1924 gegründet. Bereits von Anfang an war der Urpsrungsgedanke, Müttern mit bis zu drei Kindern Übergangswohnmöglichkeiten zu bieten.

 

 CS Caritas Socialis – Lebensqualität vom Beginn bis zum Ende des Lebens

Die CS Caritas Socialis wurde 1919 von Hildegard Burjan als geistliche Schwesterngemeinschaft mit dem Auftrag gegründet, soziale Not zu lindern. Heute setzt die CS Caritas Socialis drei Schwerpunkte: Betreuung und Pflege (Demenz), Hospizkultur (CS Hospiz Wien) und die Unterstützung und Begleitung von Familien und Kindern. Basis dafür sind das mäeutische Führungsverständnis und das CS Leitbild.

Ein Teil der Einrichtungen ist durch den Fonds Soziales Wien (FSW) gefördert. Die CS Caritas Socialis Privatstiftung verfolgt ausschließlich den gemeinnützigen Zweck der Sicherung des Fortbestandes der Einrichtungen der CS Caritas Socialis GmbH und unterstützt und fördert Einrichtungen und Projekte über die Förderungen des Fonds Soziales Wien und der Stadt Wien hinaus.

Wir danken unseren Spender:innen und Unterstützer:innen: Schelhammer Capital Bank AG, Kunst hilft, Novartis Pharma GmbH, EHL Immobilien GmbH, Casinos Austria AG, Österreichische Lotterien, RSC Raiffeisen Service Center GmbH, Schütz Marketing Services, KTHE|Team Farner, Shell Austria GmbH, SV (Österreich) GmbH, Wiener Philharmoniker, S IMMO AG

Spendenkonto: IBAN: AT27 2011 1800 8098 0900

Kontakt
Kontakt
Sabina Dirnberger
Mag. MBA Sabina Dirnberger-Meixner

Leitung Öffentlichkeitsarbeit

CS Ungargasse
01/71753-3131 • 0664 5486424
sabina.dirnberger@cs.at

Nach oben scrollen