09. April 2025

CS Caritas Socialis holt Gold und Silber beim Employer Branding Award 2025

Am 27. März 2025 wurde die CS Caritas Socialis beim Employer Branding Award im Parkhotel Schönbrunn erneut geehrt – dieses Mal mit Gold und Silber in zwei besonders zukunftsweisenden Kategorien. Mit innovativen Projekten rund um Corporate Influencer in der Pflege und Partizipation im Neubauprojekt „CS Kalksburg Neu“ überzeugte die CS die Jury in den Bereichen Attraction und Retention als „Hidden Champion“.

 

Der Award

Der Employer Branding Award würdigt Unternehmen, die sich durch besondere Maßnahmen in den Bereichen Arbeitgeberpositionierung, Personalmarketing, Recruiting sowie Mitarbeiterbindung und Employee Experience auszeichnen. Bewertet wurden die Einreichungen von einer Fachjury bestehend aus Expert:innen aus HR, Kommunikation und Wissenschaft.

In der Kategorie „Hidden Champion“ treten Organisationen an, die mit kreativen und effektiven Strategien in ihrer Branche Vorreiter sind – auch ohne Millionenbudgets. 

 

Silber in der Kategorie "Attraction: Kommunikationskampagnen im Personalmarketing & Recruiting"

„CS Pflegeinfluencer:innen – Weil jeder Augenblick zählt“

Ein Corporate Influencer-Projekt in der Pflege? Die CS Caritas Socialis zeigt, wie das geht. Mit fünf engagierten Pflegekräften wurde ein 360-Grad-Kommunikationsprojekt gestartet, das es sich zum Ziel gemacht hat, authentische Einblicke in den Pflegealltag zu geben – direkt von jenen, die ihn leben.

Die Pflegeinfluencer:innen der CS berichten auf Social Media über ihren Arbeitsalltag, ihre Motivation und ihren Berufsstolz. Dadurch konnte nicht nur die Reichweite im Fachbereich erhöht und der Expert:innenstatus der CS gestärkt werden – auch Recruitingprozesse wurden spürbar belebt. Besonders auf LinkedIn sorgten die Beiträge für hohe Sichtbarkeit: „Wir sind gekommen, um zu bleiben!“

Gold in der Kategorie "Retention: Maßnahmen zur Optimierung der Employee Experience"

„CS Kalksburg Neu“ – Partizipation im Neubauprozess

Wie kann Mitarbeiterbindung gelingen? Indem man Mitarbeitende nicht nur informiert, sondern aktiv einbindet. Das Projekt „CS Kalksburg Neu“ verfolgte genau diesen Ansatz. Beim Neubau des Pflegezentrums in Kalksburg wurden die Pflegekräfte frühzeitig involviert – durch Baustellenbesuche, Feedbackrunden, interne Newsletter und kreative Mitmachaktionen.

Ein besonderes Highlight war das „Glamping“-Event direkt auf der Baustelle: ein emotionaler und verbindender Moment, der das Teamgefühl gestärkt und sogar neue Mitarbeitende angezogen hat. Die Integration der Expertise der Pflegekräfte in die Planung sorgte für hohe Akzeptanz – und für ein modernes Haus, das wirklich zu den Menschen passt, die dort arbeiten.

Über das CS Hospiz Wien

Das CS Hospiz Wien, das 2025 sein 30-jähriges Bestehen feiert, steht für eine ganzheitliche Begleitung schwerstkranker Menschen, ihrer Angehörigen und – mit dem Roten Anker – auch für die Unterstützung von trauernden Kindern und Jugendlichen. Ursprünglich als CS Hospiz Rennweg gegründet, umfasst das Angebot heute die Palliativstation, das Mobile Palliativteam am Rennweg, das Tageshospiz Aumannplatz sowie den Roten Anker, der psychotherapeutische Betreuung und Trauergruppen anbietet – kostenlos und spendenfinanziert.

Das CS Hospiz Wien vereint medizinische Kompetenz, individuelle Pflege sowie psychologische und spirituelle Begleitung, um Menschen in schweren Lebensphasen zur Seite zu stehen. Helfen auch Sie mit, dieses wichtige Angebot weiter auszubauen, denn #jederaugenblickzählt.

Kontakt
Kontakt
Sabina Dirnberger
Mag. MBA Sabina Dirnberger-Meixner

Leitung Öffentlichkeitsarbeit

CS Ungargasse
01/71753-3131 • 0664 5486424
sabina.dirnberger@cs.at

Nach oben scrollen